damit wohnungslos nicht hoffnungsls ist.
Projekte - Was wir mit Ihren Spenden tun
 Aktuelles Ziel - St. Elisabeth braucht Ihre Hilfe!
Die Erfahrung zeigt, dass es für ehemalig wohungslose Menschen immer schwieriger wird, geeigneten und zumutbaren Wohnraum
Die Erfahrung zeigt, dass es für ehemalig wohungslose Menschen immer schwieriger wird, geeigneten und zumutbaren Wohnraum
zu finden. Dennoch möchten wir Lust auf Wohnen machen und wohungslose Personen beim "Fest-machen" unterstützen. 
Ein besonderes Ziel ist es deshalb gerade das Angebot im Haus St. Elisabeth sowohl qualitativ wie auch quantitativ zu erweitern und das über 120 Jahre alte Gebäude zu erhalten. Unser Spendenziel ist es das Projekt mit 500.000 Euro zu unterstützen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! 
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins und der Wohnungslosenhilfe in St. Elisabeth konnten wir im Oktober 2022 an die Hauseigentümerin, die Stiftung St. Elisabethenpflege bereits 250.000 Euro und weitere 150.000 Euro an Spendenmitteln im Frühjahr 2024 übergeben.
Für die Gesundheit und Ernährung:
- Bezuschussung eines vollwertigen Mittagessens
- Wir sorgen dafür, dass immer frisches Obst angeboten wird
- Übernahmen von Zuzahlungen für Medikamente (damit sie auch eingenommen werden)
- Bezuschussung eines vollwertigen Mittagessens
- Wir sorgen dafür, dass immer frisches Obst angeboten wird
- Übernahmen von Zuzahlungen für Medikamente (damit sie auch eingenommen werden)
Spendenprojekte:
2004    Einbau einer neuen Küche
2006    Neugestaltung der Wärmestube damit sie mehr Personen Platz bietet
2008    Einrichtung eines Hilfsfonds
2013    Bau des Hauses St. Martin - Wohnplätze für ältere wohnungslose Männer und Frauen
2019    Anschaffung neuer Betten, Möbel und Beleuchtung in den Zimmern - "Lust auf Wohnen machen"
2020    Start eines neuen großen Spendenprojekts: Der dringend notwendige Umbau und die Sanierung von St. Elisabeth
Allen unseren Spenderinnen und Spendern sagen wir ein ganz 
 herzliches Dankeschön!
